Wir haben heute Glück: Der Nebel hat sich gelichtet, die Sonne ist da. An so einem traumhaften Herbsttag lohnt sich eine Fahrt auf den Blauen. Auch wenn noch gefühlt tausend andere die gleiche Idee hatten, allein für die traumhafte Aussicht hat es sich gelohnt.
Beim nächsten Mal gehen wir zu Fuß hoch!
Frau Meisenkaiser wünscht allen einen sonnigen Sonntag!
Sonntag, 30. Oktober 2016
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Early Autumn Cardigan und Frau Karla
Endlich habe ich es geschafft, eine Frau Karla zu nähen. Und dazu passt mein Early Autumn Cardigan.
Eigentlich ist das schon meine zweite Frau Karla, die erste habe ich meiner Schwester geschenkt. Beim ersten Anprobieren war ich etwas skeptisch, weil die Ärmel im Vergleich zum weiten Körper eher eng sind. Aber auf den zweiten Blick gefällt mir das Shirt richtig gut.
Ich habe die Größe M genäht. Der Jersey war neulich bei St*ff und St*l im Angebot.
Eigentlich ist das schon meine zweite Frau Karla, die erste habe ich meiner Schwester geschenkt. Beim ersten Anprobieren war ich etwas skeptisch, weil die Ärmel im Vergleich zum weiten Körper eher eng sind. Aber auf den zweiten Blick gefällt mir das Shirt richtig gut.
Ich habe die Größe M genäht. Der Jersey war neulich bei St*ff und St*l im Angebot.
Obwohl dieser Schnitt wirklich sehr einfach zu nähen ist, hat er für mich seine Tücken: Ich bin schlecht im Umnähen der Halsausschnittkante. Es gelingt mir nicht, alles gleichmäßig 1 cm nach innen zu bügeln. An einer Schulter ist die Naht krumm geworden. Sieht man auf den Bildern nicht, fällt sonst aber schon auf. Naja, ich werde es wohl nochmal versuchen...
Die Vokuhila-Form mag ich sehr gerne.
Meine Strickjacke finde ich ein bisschen zu groß.
Sie ist aber schön warm und die Wolle ist sehr weich und kratzt fast gar nicht.
Mit diesen Neuzugängen in meiner Garderobe zeige ich mich heute bei RUMS. Und freue mich schon auf die vielen inspirierenden Beiträge, die es dort zu sehen gibt!
verlinkt: RUMS
Montag, 24. Oktober 2016
Colourful
Mein Sockhead Hat ist fertig. Mit der Wolle bin ich nicht so zufrieden. Sie ist sehr unterschiedlich dick und leider während des Strickens einmal gerissen. Für eine Mütze ist sie für meinen Geschmack etwas zu kratzig. Sollte ich nochmal nach dieser Anleitung stricken, werde ich die weniger schlabbrige Version testen. Wie schon hier erwähnt, hätte ich ja gerne mal eine einfarbige Mütze. Aber das Stricken mit diesen Farbverläufen ist einfach viel unterhaltsamer...
Laut Anleitung benötigt man ein 100 g Knäuel Sockenwolle (4fädig, 420 m). Ich habe für meine Mütze nur 57 g verbraucht.
Wolle: Rellana Flotte Socke 4fach Kolibri
Anleitung: Sockhead Hat (kosentlos bei Ravelry)
verlinkt: Ravelry
Wolle: Rellana Flotte Socke 4fach Kolibri
Anleitung: Sockhead Hat (kosentlos bei Ravelry)
verlinkt: Ravelry
Sonntag, 23. Oktober 2016
Sonntagsbeschäftigung
Meine Lieblingsbeschäftigung an verregneten Sonntagen ist Stricken. Heute werden es Socken als Geburtstagsgeschenk für eine liebe Kollegin.
Und dazu gibt es eine Tasse Milchkaffee.
Genauere Informationen zu den Socken gibt es auf meiner Ravelry-Seite.
Ich wünsche euch einen gemütlichen verregneten Sonntag!
Und dazu gibt es eine Tasse Milchkaffee.
Genauere Informationen zu den Socken gibt es auf meiner Ravelry-Seite.
Ich wünsche euch einen gemütlichen verregneten Sonntag!
Abonnieren
Posts (Atom)
Süßes Nichtstun
Leider neigen sich die Weihnachtsferien schon ihrem Ende zu und das süße Nichtstun ist bald vorbei. Zum Rumlümmeln braucht frau auch eine pa...

-
Als ich das neue Schnittmuster Frau Yoko von Schnittreif gesehen habe, war es sofort um mich geschehen. Und dann habe ich auch noch gleich e...
-
Bevor die Vögel alle Felsenbirnen-Früchte gefressen haben, wollte ich endlich mal Muffins damit backen. Nach obigem Rezept (ohne Zitron...
-
Der Schnitt Frederike bietet sehr viele Variationsmöglichkeiten. Mein zweites Kleid nach diesem Schnitt hat Flügelärmel und statt Kellerfalt...