Der Anfang ist geschafft. Ich bin sooo gespannt auf das Ergebnis!
Sonntag, 22. September 2013
Betörende Maschen
Heute stelle ich mein neuestes Strickprojekt vor: Eine Tunika aus dem Buch Betörende Maschen . Die Wolle habe ich in Schweden gekauft, da sie meines Wissens in Deutschland nicht erhältlich ist (nur per Versand aus Schweden). Auf den Banderolen steht "Made in Germany", wäre interessant zu wissen, welcher Hersteller das ist...vielleicht weiß von euch jemand mehr darüber?
Der Anfang ist geschafft. Ich bin sooo gespannt auf das Ergebnis!
Der Anfang ist geschafft. Ich bin sooo gespannt auf das Ergebnis!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Süßes Nichtstun
Leider neigen sich die Weihnachtsferien schon ihrem Ende zu und das süße Nichtstun ist bald vorbei. Zum Rumlümmeln braucht frau auch eine pa...

-
Als ich das neue Schnittmuster Frau Yoko von Schnittreif gesehen habe, war es sofort um mich geschehen. Und dann habe ich auch noch gleich e...
-
Bevor die Vögel alle Felsenbirnen-Früchte gefressen haben, wollte ich endlich mal Muffins damit backen. Nach obigem Rezept (ohne Zitron...
-
Der Schnitt Frederike bietet sehr viele Variationsmöglichkeiten. Mein zweites Kleid nach diesem Schnitt hat Flügelärmel und statt Kellerfalt...
Wow - wie toll!! Ich hab mir das Buch neulich gekauft, weil die Fotos SOOOOOOO toll sind.
AntwortenLöschenAber jetzt müsste ich mich erst mal trauen auch etwas anzufangen und nicht immer nur in das Buch hinein zu schmachten :D :D!!!
Wie weit bist Du denn inzwischen????
Ich hab mir den schwed. Onlineshop auch angeschaut und dachte dann aber, dass man ähnliche Wolle doch auch hier bekommen müsste, oder???
Liebe Grüße und schönes WE
Simone
Liebe Simone,
Löschenbitte entschuldige meine späte Antwort. Ich habe das Vorderteil fast fertig, stricke zur Zeit aber sewhr wenig (bin mehr mit Mützen häkeln beschäftigt). Die Tunika lässt sich sicher auch mit anderer Wolle stricken (ich wollte sie zuerst mit Schachenmayr Babywolle stricken, da die eine ähnliche Maschenprobe hat). Bei ravelry kannst du dir auch ein paar Varianten aus anderen Wollqualitäten anschauen.
LG,
Anja