...das frage ich mich beim Anblick meines neuesten Häkelerzeugnisses. Jedenfalls ist es sehr angenehm zu tragen. Die Anleitung ist von hier. Ich habe mit Resten von Schachenmayr Punto mit 4 mm Häkelnadel gehäkelt.
Montag, 30. Juni 2014
Samstag, 28. Juni 2014
Riesengranny
Ein Riesengranny aus Wollresten soll bald (?) ein Kissen werden. Mit gehäkelter Rückseite? Oder lieber doch genäht?
Die Anleitung ist aus diesem Buch.
Die Anleitung ist aus diesem Buch.
Mittwoch, 25. Juni 2014
Dienstag, 24. Juni 2014
Baby Sweater On Two Needles
Das Baby ist da und das Babyjäckchen ist fertig. Ich habe hier schon einmal darüber berichtet.
Vor ein paar Jahren habe ich das gleiche Jäckchen in rot gestrickt:
Vor ein paar Jahren habe ich das gleiche Jäckchen in rot gestrickt:
Freitag, 13. Juni 2014
Felsenbirnen Muffins
Bevor die Vögel alle Felsenbirnen-Früchte gefressen haben, wollte ich endlich mal Muffins damit backen.
Nach obigem Rezept (ohne Zitrone, dafür mit Zimt und Kardamom) mache ich auch Heidelbeer Muffins. Mein Sohn hat die Felsenbirnen Muffins schon getestet und für gut befunden ;)
Ich habe zwei Felsenbirnen im Garten, hier ein Bild in Nahaufnahme. Bitte nur ausprobieren, wenn es sich sicher um eine Felsenbirne handelt!
Nach obigem Rezept (ohne Zitrone, dafür mit Zimt und Kardamom) mache ich auch Heidelbeer Muffins. Mein Sohn hat die Felsenbirnen Muffins schon getestet und für gut befunden ;)
Ich habe zwei Felsenbirnen im Garten, hier ein Bild in Nahaufnahme. Bitte nur ausprobieren, wenn es sich sicher um eine Felsenbirne handelt!
Kupfer-Felsenbirne |
Dienstag, 3. Juni 2014
Das Elbenhemd
Ich arbeite mal wieder an mehreren Projekte gleichzeitig. Momentan steht dieses hier an erster Stelle:
Als mein Liebster mich daran stricken sah, sagte er:"Was wird denn das für ein Elbenhemd? So eins, mit dem man sich unsichtbar machen kann, wenn man es überwirft?"
Ich finde, Elbenhemd passt gut zu diesem fluffigen Gestrick. Es soll mal so aussehen:
Paloma. Ich stricke mit der Originalwolle in Größe M. Leider habe ich gestern festgestellt, dass ich bei den Ärmeln einen Fehler gemacht habe. Daher musste ich ein großes Stück wieder aufribbeln, und das ist mit dieser Wolle echter Horror! Hoffentlich reicht die Wolle, denn ein Teil ist beim Aufribbeln unbrauchbar geworden...
Rosen und Clematis blühen um die Wette:
Als mein Liebster mich daran stricken sah, sagte er:"Was wird denn das für ein Elbenhemd? So eins, mit dem man sich unsichtbar machen kann, wenn man es überwirft?"
Ich finde, Elbenhemd passt gut zu diesem fluffigen Gestrick. Es soll mal so aussehen:
Paloma. Ich stricke mit der Originalwolle in Größe M. Leider habe ich gestern festgestellt, dass ich bei den Ärmeln einen Fehler gemacht habe. Daher musste ich ein großes Stück wieder aufribbeln, und das ist mit dieser Wolle echter Horror! Hoffentlich reicht die Wolle, denn ein Teil ist beim Aufribbeln unbrauchbar geworden...
Rosen und Clematis blühen um die Wette:
Apple Blossom |
Rose der Hoffnung |
Ghislaine de Feligonde |
Eine schöne Woche wünscht
Frau Meisenkaiser
Abonnieren
Posts (Atom)
Süßes Nichtstun
Leider neigen sich die Weihnachtsferien schon ihrem Ende zu und das süße Nichtstun ist bald vorbei. Zum Rumlümmeln braucht frau auch eine pa...

-
Als ich das neue Schnittmuster Frau Yoko von Schnittreif gesehen habe, war es sofort um mich geschehen. Und dann habe ich auch noch gleich e...
-
Bevor die Vögel alle Felsenbirnen-Früchte gefressen haben, wollte ich endlich mal Muffins damit backen. Nach obigem Rezept (ohne Zitron...
-
Der Schnitt Frederike bietet sehr viele Variationsmöglichkeiten. Mein zweites Kleid nach diesem Schnitt hat Flügelärmel und statt Kellerfalt...